
Die Umgebung
In unmittelbarer Nachbarschaft, nur kurz den Berg hinauf, erreicht man den Rand des Arnsberger Waldes. Von hier aus gelangt man auf viele wunderbare Wanderwege. Zum Beispiel in Richtung Lörmecke Turm mit einem Zwischenstopp im Gasthaus Stimm Stamm. Ebenfalls fußläufig gelangt man Richtung Gartenstadt gehend, recht zügig, das Kohlwedertal. Am Josefsteich lohnt sich eine Pause. In den Sommermonaten kann man vor allem Grau- und Kanada-Gänsen beobachten, die diesen wunderbaren Ort zur Aufzucht ihres Nachwuchses nutzen. Bei trockenem Wetter lohnt sich ein Picknick auf einer der vielen Bänke rund um den Teich. Danach geht es weiter den Berg hinauf und wieder hinunter, um dem schönen Dörfchen Eversberg einen Besuch abzustatten. Mit Abstecher zum Heimatmuseum im historischen Ortskern und anschließender Kaffeepause mit Blick auf eines der vielen Fachwerkhäuser. Direkt vom Loft aus gibt es noch viele weitere schöne Orte zu entdecken.
Zum Mescheder Tourismus

Der Hennesee
Geradewegs durch die Innenstadt gelangt man hinter dem Kreishaus in den Hennepark an den Henne-Auen. Der Weg schlängelt sich vorbei an Aussichtsplattformen und Bänken, die zum Verweilen einladen, bevor man die Himmelstreppe erreicht. Mit ihren 333 Stufen ist sie eine echte Herausforderung, bevor sich am Ende der Strecke der Hennesee blicken lässt. Ein Sonnenbad in der Berghauser Bucht und nach einem schönen, langen Spaziergang Richtung Süden noch einmal in der Mielinghauser Bucht, danach eine Schifffahrt zurück Richtung Anlegestelle. Am nächsten Tag durch den Wald am See entlang des SinnePfades und später noch zum Piratenspielplatz und Stand Up Paddling. Auf der Staumauer blickt man über den See, dreht man sich um, fällt der Blick über die ganze Stadt.
Zum Mescheder Tourismus

Aktivurlaub
Aktiv die Seele baumeln lassen, beim Skifahren im tiefsten Winter, beim Schwimmen im Sommer. In dieser Region hat jede Saison ihre Besonderheit.
Wandern
In den Sauerländer Bergen kann man auf unzähligen Wanderrouten jeden Tag einen neuen Gipfel stürmen oder durch Wiesen und Felder spazieren, bis sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen.
Radfahren
Dem RuhrtalRadweg in Richtung Winterberg folgen, sich bei der Abfahrt im Bikepark den Wind um die Nase wehen lassen oder steigungsarm auf alten Bahntrassen radeln. Alles ist möglich.
Zum Mescheder TourismusGenießen Sie den Klang der Stille
Nach einem Tag voller Bewegung und Aktivität im Land der tausend Berge, bieten wir Ihnen einen Ort, um die Eindrücke der Natur, die Leichtigkeit und die frische Luft nachklingen zu lassen. Johannes Neun verbindet Freiraum mit Geborgenheit. Hier verschmelzen Komfort und Ruhe. Großzügige Räume, die in Handarbeit mit natürlichen Materialien gestaltet wurden, bieten Ihnen einen Rückzugsort, in dem sich die Erlebnisse des Tages setzen dürfen. Genießen Sie den Klang der Stille, in seiner schönsten Form.